Skip to main content

Kratzbaum für große Katzen

Den perfekten Kratzbaum für Ihre persönliche Katze zu finden ist schwer. Noch schwieriger wird es, wenn man sich gar nicht im Klaren ist, welcher Kratzbaum für sich und das Haustier am Besten ist.
Schließlich hat jeder Katzenbesitzer seine eigenen Präferenzen und Vorstellungen. Soll es also speziell ein Kratzbaum für große Katzen, ein besonders günstiger Kratzbaum oder doch ein Deckenhoher Kratzbaum sein? Die Auswahl an verschiedenen Kratzbäumen ist sehr hoch im Internet. Die Schlussfolgerung für die Verbraucher lautet, dass diese einen hohen Zeitaufwand investieren müssen, um den richtigen Kratzbaum für die vierbeinigen Familienmitglieder zu finden. Sie wollen schließlich nur das Beste für Ihre Katze oder Ihren Kater.

Damit Ihre Ansprüche nicht zu kurz kommen, geben wir von kratzbaum-für-grosse-katzen.de Ihnen eine unabhängige Kundenbetreuung und einen umfassenden Überblick über den deutschen Kratzbaum Markt. Trotz alledem, sollten Sie sich immer noch eine eigene Meinung bilden und uns als Unterstützung beim Kauf eines zu Ihnen passenden Kratzbaumes hinzuziehen. Speziell in diesem Menüpunkt auf unserer Webseite widmen wir uns Kratzbäumen, welche aufgrund der Maße besonders gut geeignet für große Katzen und große Kater geeignet sind. Außerdem nehmen wir die Kratzbäume unter die Lupe, welche vom jeweiligen Hersteller explizit als Kratzbaum für große Katzen empfohlen werden.

1234
Trixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazit Kratzbaum Betty creme/braun Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe beige Großer Kratzbaum Sieger Songmics XXL Kletterbaum mit Spielsisal
Modell Trixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazitKratzbaum Betty creme/braunKratzbaum Kilimandjaro de Luxe beigeSongmics XXL Kletterbaum mit Spielsisal
Preis

181,75 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 89,90 €

Hellgrau/dunkelgrau

349,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

71,17 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Höhe114 cm150 cm180 cm156 cm
HerstellerTrixieBontoyRHRQualitySongmics
Empfehlung für mehrere Tiere
Preis

181,75 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 89,90 €

Hellgrau/dunkelgrau

349,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

71,17 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum AngebotZum AngebotZum AngebotVerfügbarkeit prüfen


Kratzbäume für große und schwere Katzen

Beginnen wir mit einem Problem, welches viele Katzenbesitzer beschäftigt. Im ausgewachsenen Alter sind Katzen größer und schwerer als noch in den ersten Jahren, sodass auch der Kratzbaum zum Austoben eine gewisse Größe braucht und die für die Katze nötige Stabilität aufweisen muss.

Während die Hauskatze durchschnittlich 3,6 bis 4,5 Kilogramm schwer ist, können einige Katzenrassen mit bis zu 10 Kilogramm, mehr als das doppelte Gewicht an den Tag legen. Gegebenenfalls hatten Sie auch schon einmal mit dem Problem zu kämpfen, dass es wesentlich mehr Kratzbäume für etwas kleinere und leichtere Katzen auf dem Markt gibt als Kratzbäume speziell für große Katzen. Als Besitzer einer großen Katze ist Ihr Liebling nicht in der Lage, sich auf derartigen Kratzbäumen wohl zu fühlen und sich gesund und ausgiebig zu bewegen.

Es gilt auf jeden Fall zu vermeiden, dass Ihre Katze von einem
nicht stabilen Kratzbaum fällt. Der Sturz ist nicht nur ein gesundheitliches Risiko für das Tier, sondern kann für die Katze oder den Kater auch in einer Abneigung bzw. starken Angst gegenüber jeglichen Kratzbäumen resultieren.

Maine Coon, Ragdoll und Norwegische Waldkatze

Viele Rassen sind dafür bekannt, größer und schwerer als die deutsche Durchschnitts-Hauskatze zu werden. Besonders die Maine Coon erfreut sich einer großen Beliebtheit in Deutschland und kann im ausgewachsenen Alter bis zu 9 Kilogramm schwer werden (Männchen).

Die Maine Coon Katze (von englisch: „raccoon“ = Waschbär) hat ihren Ursprung im Nordosten der Vereinigten Staaten.

Aus diesem Grund richten sich die Maße eines Kratzbaums für große Katzen an die in der Überschrift genannten Katzenrassen wie Maine Coon, Ragdoll, der norwegischen Waldkatze und weiteren großwachsenden Katzen. Katzenarten wie die Maine Coon oder die norwegische Waldkatze gehören in Deutschland zu den beliebtesten Katzenrassen und gelten als relativ aktive Katzen, die sich auch ausgiebig an Kratzbäumen austoben. Als Folge werden dabei andere Ansprüche an den Kratzbaum gestellt als bei der durchschnittlichen Hauskatze.

Bei einem Blick in den Markt von Haustierprodukten ist festzustellen, dass Hersteller vielen Katzenprodukten auch den Namen der Maine Coon Katze hinzufügen. Verbraucher sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass das produzierte Produkt für große Katzen geeignet ist.

Zusammen mit der Stabilität und Größe, steigt bei einem Kratzbaum für große Katzen, auch fast immer die Größe und die Anzahl an Flächen, Höhlen und Liegemulden an. Folglich ergeben sich für die Katze der eigenen Körpergröße entsprechende Entspannungsmöglichkeiten. Gleichzeitig nehmen diese Accessoires und Extras natürlich auch einen starken Einfluss auf das Gewicht und die Größe sowie auf die Optik des Kratzbaumes ein.

Die Lösung der Kratzbaum Hersteller

Die Suche nach einem Kratzbaum für große Katzen fällt auf Anhieb nicht leicht, da der Kratzbaumbegriff nicht sofort mit einem extra für große Katzen gefertigten Kratzbaum verknüpft wird. In lokalen Geschäften haben Sie oft das Problem, dass Sie vor einer relativ kleinen Auswahl an großen Kratzbäumen stehen.

Nicht selten finden sie keinen Kratzbaum, der in jeglichen Punkten den von Ihnen definierten Wünschen entspricht. Die Hersteller von Kratzbäumen sind sich bewusst, dass viele Konsumenten sich nach einem massiven und großen Kratzbaum umschauen. Mit der in den letzten Jahrzehnten steigenden Beliebtheit der Hauskatze in Deutschland, ist auch die Nachfrage nach einem Nischenprodukt, wie dem speziell für größere Katzen gefertigten Kratzbaum, gestiegen.

Für den Hersteller bedeuten Kratzbäumen für schwere Katzen auch mehr Materialkosten, sodass Konsumenten auch einen höheren Absatzpreis tolerieren. Durch die im Haustiermarkt niedrigere Gesamtzahl an Kratzbäumen für große Katzen, steigt für den Verbraucher zwangsläufig der Suchaufwand.

Vorteile eines Kratzbaumes für große Katzen

Da ein Kratzbaum für große Katzen speziell für größer wachsende Katzenrassen produziert ist, existieren einige Vorteile für den Verbraucher. Diese sollten Sie beim Kauf eines Kratzbaumes in Betracht ziehen.

Ein besonderer Kratzbaum für große und schwere Katzenrassen ist essentiell für eine gesunde Bewegung des Tieres.

Stabilität und Gewicht von schweren Kratzbäumen

Große bzw. breite Kratzbäume sind dafür bekannt, dass sie eine sehr hohe Stabilität aufweisen können. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Während große Flächen einen hohen Kontakt zum Boden bewirken, resultieren massive Sisalstämme und Liegemulden in einem hohen Gewicht. Ein Kratzbaum für große Katzen kann durchaus bis zu 60 Kilogramm schwer sein, sodass die Chance auf ein Umkippen sehr gering scheint. Somit sinkt auch die Gefahr, dass Ihr Tier stürzt.

Kratzbaum für den Mehrkatzenhaushalt

Durch den erhöhten Platz zum Austoben, eignen sich große Kratzbäume sehr gut für Haustierbesitzer, welche mehrere Katzen oder Kater besitzen. Ein Kratzbaum mit mehreren Liegemulden und Sisalstämmen, erlaubt es den Katzen, gleichzeitig und gemeinsam miteinander zu spielen. Haustierkatzen sind phasenweise sehr verspielte Tiere und genießen es, den Kratzbaum mit einem vertrauten Spielpartner zu bezwingen. Besonders wichtig bei einem Kratzbaum für mehrere Katzen ist die Möglichkeit, getrennt voneinander zu ruhen. Empfehlenswert sind außerdem weitere Kratzbaumbestandteile, welche das gemeinsame Spielen fördern. Dazu zählen beispielsweise Unterschlupfmöglichkeiten wie Höhlen, schwingende Seile oder auch Flächen, auf denen beide Katzen nebeneinanderliegen können.

Die Höhe des Kratzbaums

Ein weiterer positiver Aspekt von einem überdurchschnittlich großen Kratzbaum, ist die durchschnittlich erhöhte Maximalhöhe des Kratzbaums. Katzen sind Tiere, welche gerne die Kontrolle über Ihre Umgebung haben und es bevorzugen, wenn sie das eigene Revier im Blick behalten können. Das Resultat ist das erhöhte Gefühl an Sicherheit und ein Tier, welches leichter schlafen und entspannen kann. Nicht ohne Grund sieht man Katzen oft an oberster Stelle eines Kratzbaums. Der Vorteil eines hohen Kratzbaumes, ist auch besonders stark bei deckenhohen Kratzbäumen zu beobachten. Dies sind Kratzbäume, welche bis zur Decke ragen.


Große Kratzbäume als Teil der Inneneinrichtung

Durch die erhöhten Maße eines Kratzbaums für große Katzen, steigt der damit verbundene optische Einfluss auf die Inneneinrichtung Ihres Zuhauses. Hier gilt es zwei wichtige Dinge für Sie zu beachten.

Einerseits sollten Sie immer die Maße des potenziellen Kratzbaums beachten und die möglichen Positionen Ihres Zuhauses abmessen. Nicht selten bemerkt man sehr spät, dass es mit dem Platz doch nicht wie geplant hinhaut. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo der Kratzbaum für Ihre Tiere stehen muss, sollten Sie den entsprechenden Artikel zu diesem Thema in unserem Wissens-Center lesen.

Der zweite sehr wichtige Faktor ist die farbliche Abstimmung zwischen Inneneinrichtung und dem Kratzbaum. Da der Kratzbaum für große Katzen sehr viel Platz einnehmen kann, sollten die Möbel und die Wandfarbe mit dem Katzenkratzbaum harmonieren. Schließlich müssen Sie auch zusammen mit dem Kratzbaum unter einem Haus leben.

 

Der Kratzbaum sollte im aktiven Wohnraum stehen. Die optische Relevanz in der eigenen Wohneinrichtung steigt.

Ist ein Kratzbaum für große Katzen notwendig?

Die Antwort auf die Frage ob ein Kratzbaum für Katzen wirklich notwendig ist, finden Sie in einem unserer Beiträge im Wissens-Center. Ist es aber notwendig, dass eine Katze einen Kratzbaum speziell für große Katzen zur Verfügung hat oder kann auch ein herkömmlicher Kratzbaum als Lösung dienen?
Die Frage ist berechtigt, da ein Kratzbaum für große Katzen üblicherweise etwas kostenintensiver für den eigenen Geldbeutel ist.

Die Frage die vielen Besitzern einer Katze oder eines Katers in den Gedanken wirbelt:
Generell wollen wir von kratzbaum-für-grosse-katzen.de Sie nicht zum Kauf eines Kratzbaums veranleiten, wenn Sie eigentlich von sich selbst aus keinen erwerben möchten. Trotz dessen muss man rein wissenschaftlich schon die Frage mit einem klaren Ja beantworten. Katzen sind verspielte Tiere, die es lieben zu Toben, Spielen und ihr eigenes Revier zu besitzen. Die Höhe verleihen dem Tier Sicherheit und Kontrolle, die Sisalstämme geben dem Haustier die Möglichkeit dessen Krallen von alleine zu pflegen.


Kleine Kratzbäume für große Katzen

Ein umfrangreicher Kratzbaum für große Katzen ist oft mit relativ hohen Kosten verbunden oder benötigt ausreichenden Platz im eigenen Heim. Als gute Alternative eignen sich kleine Kratzbäume, welche trotzdem für große Katzen geeignet sind und ähnliche Vorteile besitzen. Die folgenden Modelle eigenen sich für schwere und große Katzen und sind trotzdem für den relativ kleinen Geldbeutel geeignet.

Modell HöheHerstellerEmpfehlung für mehrere Tiere Preis
1 Trixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazit Trixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazit
114 cmTrixie

181,75 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot
2 Kratzbaum Devon Rex XXL Creme Kratzbaum Devon Rex XXL Creme
120 cmRHRQuality

199,00 € 229,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot
3 Kratzbaum Royalty Creme Weiß Kratzbaum Royalty Creme Weiß
155 cmRHRQuality

199,00 € 219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot

Kratzbaum für große Katzen – Was gilt zu beachten?

Stabilität:

Die erhöhte Stabilität ist zusammen mit der Größe des Kratzbaums, eines der Kernargumente, welches einen herkömmlichen Kratzbaum erst zu einem Kratzbaum für große Katzen charakterisiert. Die Standfestigkeit bildet die Voraussetzung für ein aktives Austoben der Katze. Dadurch wird die Stabilität eines Kratzbaum einer der wichtigsten Kriterien für einen guten Kratzbaum für große Katzen.

Verantwortlich für die Stabilität eines Kratzbaums sind drei wesentliche Punkte des Kratzbaumes. Zunächst ist die Bodenplatte das Fundament des kompletten Kratzbaums und sollte deshalb schwer und groß sein. Durch eine breite Bodenplatte, wird das Gewicht über eine große Fläche verlagert. Daraus resultiert eine geringe Chance, dass der Kratzbaum wackeln kann.

Das hohe Gewicht des Kratzbaumes wird durch die große und breite Bodenplatte gleichmäßig verteilt.

Wenn Ihre Katze oder Ihr Kater von einer hohen Stelle des Kratzbaumes abspringt, sollte der Kratzbaum nur minimal zittern. Ein starkes Wackeln kann zu einer Gefahr für die Katze werden. Bei nicht ausreichender Stabilität, ist es durchaus möglich, dass Ihr Kratzbaum umfallen kann und sogar Ihre Katze verletzt.

Bodenschoner-Sortiment zum Schützen des Bodens. Hier bei Amazon erhältlich.

Dies kann mithilfe einer schweren Bodenplatte verhindert werden. Damit der Kratzbaum im eigenen Heim keine Abdruckstellen im Boden hinterlässt, empfiehlt es sich, die Bodenplatte von unten mit Filzgleitern zu bekleben.

Besonders das Verschieben des Kratzbaumes kann bei empfindlichen Böden zu Kratzern resultieren. Bei etwas günstigeren Kratzbäumen kann sogar mal eine kleine scharfe Kante oder die Tacker-Enden des Plüsches den Boden beschädigen. Viele hochwertige Kratzbäume besitzen schon eingebaute Bodenschoner, sodass Sie nichts mehr unternehmen müssen. Dies sollten Sie jedoch prüfen.

Bei der Stabilität eines Kratzbäumes gilt das Prinzip, je größer der Kratzbaum ist, desto schwerer und größer muss auch die Bodenplatte sein. Wenn ein sehr höher Kratzbaum gewünscht ist, sollten Sie sich für einen deckenhohen Kratzbaum entscheiden. Ein deckenhoher Kratzbaum wird mithilfe eines Deckenspanners gegen die Raumdecke gespannt und sorgt für zusätzliche Stabilität beim Kratzbaum. Kratzbäume sind oft schmaler als andere Kratzbäume für große Katzen und sparen deshalb an Platz im Zimmer. In unserem Ratgeber für deckenhohe Kratzbäume finden Sie weitere Informationen.

Als Besondere Alternative zu einem Kratzbaum gilt auch ein Wandkratzbaum, welcher an die Decke oder Wand mithilfe von Schrauben befestigt wird. Bei Kratzbäumen, welche an die Wand angebohrt sind, fällt der Einfluss der Bodenplatte bezüglich der Stabilität weg.

Größe:

Bei der Auswahl eines Kratzbaumes ist es wichtig auf die Maße des Kratzbaumes zu achten. Für viele ist es selbstverständlich. Sie sollten unbedingt bei der Suche nach einem Kratzbaum, den Ihnen zur Verfügung stehenden freien Platz messen. Nicht selten stellt man erst nach dem Zusammenbauen des Kratzbaumes fest, dass die Maße des Kratzbaumes doch nicht wie geplant ausfallen. Der geplante Stehplatz für den neu erworbenen Kratzbaum eignet sich plötzlich doch nicht mehr.

Bei einem Mehrkatzenhaushalt gilt außerdem zu beachten, ob ein Kratzbaum für mehrere Katzen gleichzeitig geeignet ist. Hierfür sollten entsprechend mehrere Entspannungsstellen für die Katzen (wie beispielsweise Liegemulden) vorhanden sein, sodass beide Katzen zur gleichen Zeit am Kratzbaum eine Ruhepause einlegen können. Beim Besitz von zwei Katzen ist es vorteilhaft, wenn der Kratzbaum eine Liegefläche besitzt, auf der beide Haustiere gemeinsam kuscheln und spielen können. Vorausgesetzt sie verstehen sich gut.

Kratzsäule:

Die Kratzsätze ist der eigentliche Grund, warum die meisten Katzenbesitzer einen Kratzbaum erwerben möchten. Das Wetzen der Krallen spiegelt das natürliche Verhalten von Katzen wieder. Durch das Kratzen werden einerseits Duftstoffe abgesondert und andererseits auch die Krallen der Katze gepflegt.

Kratzbaum mit Wasserhyazinthe umwickelten Säulen. Dieses gilt als Ersatzprodukt für Sisal.

Die Kratzsäulen bei Kratzbäumen bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Günstige Kratzbäume bieten Säulen mit einer Kratzfläche aus Wasserhyazinthe. Dies ist ein Material, welches wir in anderen Haushaltsgegenständen wie einem Korb wiederfinden.

Wasserhyazinthe ist ein natürliches Material, welches im Vergleich zum herkömmlichen Sisal weniger robust ist.Wenn man dem Haustier die Möglichkeit bietet, mit seinen Krallen ordentlich zu Kratzen, entsteht zusätzlich noch ein toller Nebeneffekt. Die eigenen Möbelstücke oder Wände müssen nämlich nicht unter dem natürlichen Trieb leiden und als alternative Kratzvorlage dienen. Als Konsequenz daraus spart man vielleicht sogar etwas Geld.

Die Sisalfasern werden gebündelt und in die zugfeste Form verknotet.

Sisal ist ein pflanzliches Material welches aus den Blättern der Sisal-Agave gewonnen wird. Gemessen an der produzierten Herstellmenge, belegt Sisal bei den wichtigsten Faserpflanzen der Welt, den fünften Platz. Bei der Verarbeitung von Sisal werden hundertfache einzelne Fasern zusammen gebündelt. Da das Sisal enorm steif und zugfest ist, eignet es sich mit seiner rauen Oberfläche sehr gut für das Wetzen der Katzenkrallen.

Sisal wird außerdem für die Produktion von weiteren sehr widerstandsfähigen Produkten wie Kordeln und Seilen verwendet. Bei einem hochwertigen Kratzbaum ist es wichtig darauf zu achten, dass die Säulen mit Sisal umwickelt sind. Dies gilt natürlich nicht nur bei einem Kratzbaum für große Katzen.

Ein Kratzbaum für große Katzen erfordert ein höheres Maß an Stabilität. Aus diesem Grund ist außerdem zu empfehlen, dass man als Verbraucher darauf achtet, dass die Säulen eines Kratzbaumes nicht aus zu vielen Einzelteilen bestehen. Eine hohe Menge an Einzelteilen bei einer einzelnen Säule sind ein Indikator dafür, dass der Kratzbaum an Stabilität verliert, da viele Verknüpfungspunkte mithilfe von Gewinden bestehen.

Kurze Sisalstämme werden durch ein Gewinde verbunden und verlieren an Stabilität.

Ein Hersteller für hochwertige Kratzbäume trennt sich dementsprechend von niedrigeren Logistik- und Transportkosten und erhöht die damit resultierende Qualität und Stabilität des Kratzbaumes. Die Konsequenz findet der Konsument in der Erhöhung des Verkaufspreises.

Sisaldichte:

Die Sisaldichte einer mit Sisal umwickelten Kratzsäule ist der Abstand zwischen den einzelnen Sisal-Umwicklungen. Durch ein sehr strammes und enges umwickeln der Säule mit Sisal, entsteht bei der Produktion eine hohe Sisaldichte. Ein guter Kratzbaum für große Katzen besitzt ein dickes Sisalseil und fast keinen Freiraum zwischen den Wickelungen. Der Grund hierfür ist, dass wenn Katzen an einer Sisalsäule kratzen, wirkt die Muskelkraft der Katze auf die einzelnen Ringe des Sisalgespanns ein. Große und schwere Katzen haben folglich auch mehr Kraft und üben einen höheren Druck auf die einzelnen Sisalringe aus. Das typische Kratzen der Katze, welches sich von oben nach unten richtet, zieht an den Umwicklungen des Sisals und lässt diesen immer wieder leicht nach unten rutschen. Dieses Problem tritt häufig bei Kratzbäumen auf, welche einen geringe Sisaldichte besitzen. Der oft nur millimetergroße Freiraum lässt das Sisal immer Stück für Stück nach unten rutschen. Dadurch kann im oberen Bereich der Kratzsäule eine kahle Stelle entstehen, die nicht schön aussieht. Das sich bewegende Sisal verliert an Spannung und kann leichter von den Krallen der Katzen abgenutzt werden. Katzen kratzen an einer Kratzsäule aufgerichtet von oben nach unten, sodass die Problematik zu einem großen Teil am oberen Ende der Säule auftritt.

Bei günstigen Kratzbäumen versuchen Kratzbaumhersteller die Materialkosten so gering wie möglich zu halten, sodass mithilfe von kleinen Freiräumen an der Sisalsäule, weniger Sisal verwendet werden muss. Dieser Qualitätsunterschied tritt allerdings nicht nur aufgrund von Sparmaßnahmen beim Material auf, sondern auch durch ein Defizit an technischen Möglichkeiten, die der Hersteller für die Produktion zur Verfügung hat.

Als Verbraucher sollte das Sisal genau unter die Lupe genommen werden. Bei einem Kratzbaum für große und starke Katzen ist davon abzuraten, einen Kratzbaum mit kleinen Freiräumen innerhalb der Sisalumwicklungen zu nehmen. Außerdem sollte die Stärke des Sisalstranges berücksichtigt werden.

Der Kratzbaum bildet im eigenen Heim den Mittelpunkt für die Katze.

Sisalstärke:

Verantwortlich für die Lebensdauer eines Kratzbaumes aus Sisal ist auch die Stärke des Sisals, welches für die Säulen verwendet wurde. Durch eine hohe Lebensdauer eines Kratzbaums sparen sie Geld, Zeit und Kraft. Das schnelle Abnutzen von Kratzbäumen zwingt Sie zu lästigen Reparaturarbeiten oder sogar zur Neuanschaffung eines Ersatzkratzbaumes. Für Ihren Kratzbaum sollte das Sisalseil eine Mindeststärke von 5 mm besitzen. Eine geringere Sisalstärke ist ein Indikator für einen qualitativ nicht hochwertigen Kratzbaum.

Ein dickes Sisal unterstützt die Langlebigkeit des Sisals und der Kratzbaumsäule.

Wie auch bei einem Tau, ist ein dünneres Sisalseil weniger robust, da die Bündelung von vielen einzelnen Fasern, die typische Widerstandsfähigkeit von Sisal hervorruft. Ein dickes Sisalbündel erleidet nicht die gängigen Gebrauchsspuren. Ein bekanntes und einfaches Beispiel ist hierfür das Herunterhängen von einzelnen Sisalfasern.

Ein 5 mm starkes Sisal gilt bei Kratzbäumen als solide Mindestanforderung. Eine gute Sisalstärke beginnt bei 6-7 mm, wobei ein sehr dickes Sisalseil mit einer Dicke von beinah einem Zentimeter eine noch höhere Strapazierfähigkeit erzielt.

Stoffbezug:

Zusammen mit der Kratzoberfläche, wie dem Sisal, sind die Stoffbezüge eines Kratzbaumes am Anfälligsten für Abnutzspuren. Ein zerflederter Stoff sieht optisch nicht gut aus. Anders als das Sisalmaterial an der Kratzbaumsäule, kann man den Bezug oder das Plüsch nicht ganz so einfach reparieren.

Ein dicker Stoffbezug erhöht die Lebensdauer von Liegeflächen. Mit der Hand ist die Festigkeit der Stofffaser zu testen.

Günstige Kratzbäume besitzen häufig einen sehr dünnen Stoff, sodass dieser leichter Risse und Löcher erleidet.

Als Konsument gilt also drauf zu achten, dass der Bezug dick genug ist, um auch etwas von dem harten Gerüst des Kratzbaumes abzudämpfen. Ein weiches Plüsch fühlt sich nicht nur für unsere Hände gut an, sondern auch für den Körper der Katze.

Um einen hochwertigen Stoffbezug auf die Qualität zu testen, sollte man mit der Handfläche mit minimaler Kraft über den Stoffbezug wischen. Falls die Hand nach diesem Vorgang voller Stofffaser ist, scheint der Stoff nicht kräftig am Bezug verarbeitet zu sein. Als Folge können mit der Zeit kahle Stellen am Stoffbezug entstehen. Zusätzlich verteilen sich diese Faser im Zimmer, wenn sich die Tiere ausgiebig am Kratzbaum austoben.

Hinzuzüglich des Materials und dessen Dicke, spielt auch die Befestigung des Stoffbezuges an den verschiedenen Liegeflächen des Kratzbaumes eine wichtige Rolle. Das Herunterspringen einer Katze vom Kratzbaum, lässt genug Kraft entstehen, dass an einigen Enden des Bezuges ordentlich gezogen wird. Aus diesem Grund ist die Befestigung des Stoffes sehr relevant für die Langlebigkeit der vom Stoff überzogenen Liegeflächen. Der Stoffbezug sollte gleichmäßig und ausreichend an die jeweilige Platte festgeklebt sein. Beim Absprung mit den Hinterpfoten entsteht genug Kraft, dass nicht ausreichend befestige Bezüge sich lockern können. Im schlimmsten Fall reißen sogar einzelne Nähte. Zusätzlich findet man bei einigen Kratzbäumen eine Befestigung mit Tackenklammern, welche für einen extra Halt sorgen. Tackenklammern alleine sind jedoch nicht ausreichend für eine sinnführende Befestigung.

Kissenbezug zum Herausnehmen und einfachen reinigen. Kratzbaum XXL Royalty Creme der Firma RHRQuality.

Viele Kratzbaumbesitzer sind Fans von abnehm- und waschbaren Stoffbezügen und Kissen. Diese haben den Vorteil, dass die Reinigung sehr einfach zu gestalten ist und Flüssigkeiten wie Urin oder etwas Erbrochenes, nicht lange unangenehm riechen. Bei einigen Herstellern ist es sogar möglich, einen Ersatzbezug oder Ersatzkissen zu erwerben.

Bei einem Kratzbaum für große Katzen sollten jedoch keine in der Luft hängenden Liegeflächen vorhanden sein, welche meist lediglich aus Stoff bestehen. Diese hängenden Liegeflächen sind relativ unstabil und eignen sich nicht sehr gut für große und schwere Katzen. Oft sind hier die Maße nicht wirklich für große Katzen geeignet. Die Seile oder Schnuren, an denen diese schwebenden Liegefläche hängen, nutzen schnell ab bei Katzen mit einem hohen Gewicht.


Welche Kratzbaum-Hersteller und Marken sind empfehlenswert?

Unsere Datenanalyse und der Vergleich von Kratzbäumen und dessen Rezensionen, lassen Rückschlüsse schließen, welche Marken einen hohen Zuspruch in der öffentlichen Meinung finden.

Der Hersteller RHRQuality ist eine Kratzbaum-Marke, welche im Hochpreissegment angesiedelt ist. Das niederländische Unternehmen kennzeichnet sich durch die Herstellung von sehr großen „XXL“ Kratzbäumen aus und konnte mithilfe dieser Produkt- und Preisstrategie, internationale Vetriebsstrukturen bilden.

Die Kratzbäume des Unternehmens ähneln oft einem kleinen Palast und gelten hinsichtlich der Kratzbaum-Größe, als einer der wenigen Spitzenreitern. RHRQuality Kratzbäume eignen sich sehr gut für große Katzen, da alle Komponenten des Kratzbaumes, wie Höhlen und Liegemulden, den schweren und großen Katzen angepasst sind. Visuell wird hier oft mit Plüsch gearbeitet und weiteren Komponenten, welche das Gerüst optisch attraktiv erscheinen lassen.

Falls Sie auf der Suche nach einem Kratzbaum für große Katzen sind und trotzdem bereit sind einmalig relativ viel Geld zu bezahlen, sollten Sie diese Marke in Betracht ziehen. Bei einem kostengünstigen Kratzbaum gilt das konträre Szenario, sodass ein wiederkehrender Kostenaufwand durch den Kauf eines Kratzbaumes im kleineren Preissegment entsteht.

Merkmale des Herstellers

Spezialisiert auf große Katzen
Hohes Preisniveau
Ersatzteile bestellbar
Stabilität durch hohe Gewichte
Designed in den Niederlanden

Die beliebtesten Kratzbäume von RHRQuality:

1234
Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe beige Großer Kratzbaum Sieger Kratzbaum Black Panther Dunkel Grau Kratzbaum Maine Coon Tower Grau Taupe Kratzbaum Royalty Creme Weiß
Modell Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe beigeKratzbaum Black Panther Dunkel GrauKratzbaum Maine Coon Tower Grau TaupeKratzbaum Royalty Creme Weiß
Preis

349,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

339,00 € 369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 149,00 € 249,00 €

Grau Taupe

199,00 € 219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Höhe180 cm173 cm245-265 cm155 cm
HerstellerRHRQualityRHRQualityRHRQualityRHRQuality
Empfehlung für mehrere Tiere
Preis

349,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

339,00 € 369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 149,00 € 249,00 €

Grau Taupe

199,00 € 219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum AngebotVerfügbarkeit prüfenZum AngebotZum Angebot

Das deutsche Unternehmen für Haustierartikel „Trixie“ ist einer der führenden Kratzbaum Hersteller im europäischen Markt. Die Kratzbaum-Produkte von Trixie verfolgen größtenteils die mittlere Preisstrategie, sodass gemäß der eigenen Unternehmensphilosophie, ein großer Wert auf das Preis- und Leistungsverhältnis gelegt wird. Durch die gelegentliche Einführung von Produktlininen im Hochpreis- und Niedrigpreissegment, ergibt sich für den Konsumenten ein Vollsortiment und eine damit verbundene höhere Diversifikation an Kratzbaumvarianten. Als Konsument besteht die Möglichkeit, sich auf das Trixie Sortiment zu beschränken.

Die Kratzbäume von Trixie unterscheiden sich nicht nur preislich, sondern lassen sich auch durch den Gerüstbau deutlich voneinander trennen. Die Herangehensweise und Optik der Kratzbäume unterliegt nicht einem konkreten Stil, welcher typisch für das Unternehmen ist.

Mit einem Blick auf die Maße der von Trixie angebotenen Kratzbäume, ist zu erkennen, dass der Fokus im Unternehmen nicht bei Kratzbäumen für große Katzen liegt. An dieser Stelle muss der Verbraucher auf die beschriebenen Maße einen intensiveren Blick werfen. Das deutsche Unternehmen produziert unter der Marke Trixie Kratzbäume für große Katzen, jedoch besteht das Produktportfolio hauptsächlich aus Kratzbäumen für „normal“ große und „normal“ schwere Katzen.

Merkmale des Herstellers

Breites Sortiment
Mittleres Preisniveau
Kein Fokus auf große Kratzbäume
Einfache und schnelle Montage
Deutsches Unternehmen für eine Vielzahl an Haustierartikeln
Stabilitätsprobleme bei einigen Modellen

Die beliebtesten Kratzbäume von Trixie:

1234
Trixie 43341 Espejo Kratzbaum Trixie 43861 Alicante Kratzbaum Trixie 47041 Kratzbaum Belinda Trixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazit
Modell Trixie 43341 Espejo KratzbaumTrixie 43861 Alicante KratzbaumTrixie 47041 Kratzbaum BelindaTrixie Kratzbaum Filippo, schwarz/anthrazit
Preis

29,74 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

104,93 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

188,45 € 189,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

181,75 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Höhe69 cm142 cm140 cm114 cm
HerstellerTrixieTrixieTrixieTrixie
Empfehlung für mehrere Tiere
Preis

29,74 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

104,93 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

188,45 € 189,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

181,75 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum AngebotZum AngebotZum AngebotZum Angebot

Die in Deutschland gegründete Marke „Songmics“ ist einer der größten Verkäufer auf dem Online-Shop Amazon und verkauft laut eigenen Angaben Produkte an Millionen von Kunden im Monat. Die Marke Songmics steht für eine Vielzahl an Haushaltsprodukten. Das Produktportfolio beinhaltet Einrichtungsgegenstände für Wohnung, Garten, Büro und Haustier. Aus diesem Grund ist Songmics keine Marke, die sich auf die Produktion von Kratzbäumen oder Haustierartikeln beschränkt.

Die Marke Songmics fokussiert sich deutlich auf Kratzbäume für große Katzen und steht für die Kombination von Kratzbäumen für groß wachsende Katzenrassen und einem günstigen Kratzbaum. XXL Kletterbäume von Songmics sind im Bezug auf die Maße des Kratzbaumes, wie die Liegeflächen und Höhlen, gut für große Katzen geeignet. Der niedrige Kostenaufwand geht mit einem verminderten Materialaufwand des Herstellers einher. Aus diesem Grund können mittelfristig Gebrauchsspuren am Sisal und am Stoffbezug des Kratzbaumes auftreten. Die Materialauswahl während der Produktion, sowie die Dicke der Sisalstämme und der Bodenplatten, sorgen nicht für ein hohes Gewicht. Das Gewicht wirkt sich in der Stabilität des Kratzbaumes aus, sodass die Kratzbäume von Songmics bei großen und gleichzeitig auch schweren Katzen, Defizite aufweisen können.

Die Stärken von Songmics werden von vielen Verbrauchern sehr positiv in den Produktrezensionen vermerkt. Ein für große Katzen geeigneter Kratzbaum mit moderner Optik ist für viele Konsumenten im Zusammenhang mit dem niedrigen Preis, sehr lobenswert und zu befürworten.

Merkmale des Herstellers

Fokus auf XXL Kratzbäume
Niedriges Preisniveau
Einspuriges und modernes Produktdesign
Kulanter Kundenservice
Deutsche Marke für Haushaltsprodukte

Die beliebtesten Kratzbäume von Songmics:

1234
Songmics XXL Kletterbaum mit Hängematte, Höhle, Spielsisal Kratzbaum günstig Sieger Songmics Kratzbaum mit Kratzbett Songmics XXL Kletterbaum mit Spielsisal Songmics XXL Kratzbaum - Mehrere Ebenen
Modell Songmics XXL Kletterbaum mit Hängematte, Höhle, SpielsisalSongmics Kratzbaum mit KratzbettSongmics XXL Kletterbaum mit SpielsisalSongmics XXL Kratzbaum – Mehrere Ebenen
Preis

85,49 €

erhältlich in beige, hellgrau und dunkelgrau

82,81 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

71,17 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

146,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Höhe154 cm145 cm156 cm165 cm
HerstellerSongmicsSongmicsSongmicsSongmics
Empfehlung für mehrere Tiere
Preis

85,49 €

erhältlich in beige, hellgrau und dunkelgrau

82,81 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

71,17 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

146,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum AngebotZum AngebotVerfügbarkeit prüfenZum Angebot

Häufige Fragen zum Thema Kratzbaum für große Katzen

..
Alle weiteren Fragen zum Thema Kratzbaum finden Sie in unserem Wissens-Center.